Eine Digitalisierung mit der Gesellschaft im Mittelpunkt

Das Dezentrum ist ein Think & Do Tank für Digitalisierung und Gesellschaft. Wir forschen, sensibilisieren und geben Anstösse für Innovation. Dabei arbeiten wir mit Universitäten, internationalen Allianzen sowie dem öffentlichen und privaten Sektor.

Immer mit dem gleichen Ziel: Eine digitale Transformation, die der Gesellschaft dient.

Aktuell

Workshop zu künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung

In unserem interaktiven Format bieten wir eine Plattform für Ausprobieren, Dialog und Reflexion, um ein ausgewogenes Verständnis dieser aufkommenden Technologie zu fördern.

Jetzt buchen

Aktuelle Projekte

Smart City Lab Zürich / Digi+

Smart City Lab Zürich / Digi+

Digitalisierung in Verwaltungen: Vom Problem zum Prototyp in 12 Wochen

Der Stadtrat von Zürich hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Programm Digi+ von OIZ und Smart City das Digitalisierungs-Niveau in der Verwaltung anzuheben. Gemeinsam mit dem Team der Stadt Zürich haben wir im Arbeitsintegrationsbetrieb Nähwerk ein Pilotprojekt durchgeführt, welches digitale Möglichkeiten nutzt, um die Mitarbeitenden im Alltag zu unterstützen.

Case Study
Mit Republik und WAV

Mit Republik und WAV

Do not feed the Google

Eine journalistische Recherche in zehn Folgen über Google und Googles Rolle in der Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin Republik und dem Recherchekollektiv WAV.

Case Study

Aktuelle Podcasts

Think Tank Dezentrum

Das Dezentrum widmet sich dem digitalen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Neue, digitale Technologien beeinflussen bereits jetzt einen Grossteil unserer Lebensrealität. Dieser tiefgreifende Strukturwandel wird von vielen als Veränderung wahrgenommen, die der Gesellschaft vorauseilt. Wir möchten ein anderes Bild zeichnen, eines das die Gesellschaft ins Zentrum stellt.