Lokale Klimadaten für mehr Partizipation
Mit dem Climate Ticker bauen wir ein schweizweites, regionales Klima-Rating und eine Plattform, die es klimabewussten Personen und NGOs ermöglicht, wirkungsvoll und direkt in ihren Gemeinden und Kantonen aktiv zu werden. Ein gemeinsames Projekt mit der Klima-Allianz und der Alliance Digitale.
Für mehr Transparenz und Partizipation in der lokalen Klimapolitik
Der Climate Ticker ist eine schweizweite Community und datenbasierte Plattform. Er ermöglicht die Vergleichbarkeit der Klimapolitik von Gemeinden und Kantonen und unterstützt klimabewusste Personen und NGOs, lokale Klimamassnahmen einzufordern.
Schweizer Klimapolitik nicht auf Kurs
Die Schweiz fiel im internationalen Ranking der nationalen Klimapolitik von Platz 23 auf Platz 51 zurück (Germanwatch: 2021, 2022). Gleichzeitig hat das Scheitern des CO₂-Gesetzes einen schnellen Klima-Fortschritt auf nationaler Ebene verunmöglicht. Auf die lokale Klimapolitik hingegen wird nicht genügend politischer Druck ausgeübt, obwohl die Kantone und Gemeinden über zwei Drittel der öffentlichen Mittel der Schweiz verfügen. Es mangelt an Daten, um die lokale Klimapolitik zu bewerten, zu vergleichen und mitzuprägen.
Klimadatentransparenz & Einforderung von Massnahmen
Wir sammeln, veröffentlichen und visualisieren Daten zur lokalen Klimapolitik. Dazu arbeiten wir mit klimabewussten Personen, NGOs, Gemeinden und Kantonen zusammen. Eine öffentliche Plattform zeigt die Auswertung und ermöglicht allen, konkrete Klimamassnahmen in ihrer Gemeinde oder ihrem Kanton einzufordern. Auch Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien können die Daten für neue Projekte nutzen. So beschleunigen wir die lokale Klimapolitik.
Politische Partizipation
Der Climate Ticker stärkt die politische Teilhabe auf Gemeinde- und Kantonsebene. Wir zeigen auf, wie lokale Klimamassnahmen gefordert werden können. So verbessern wir nicht nur die Klimapolitik, sondern auch das politische Engagement in der Schweiz.
Offene Daten
Wir erstellen einen neuen Datensatz über lokale Klimapolitik. Dafür interessieren sich diverse Organisationen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medienwelt. Dank unserem offenen Ansatz können alle von unserem Datensatz mitprofitieren.
Unser Team
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Klima-Allianz und der Alliance Digitale. Gemeinsam verfügen wir über Schlagkraft in Sachen Klimapolitik, Datenerhebung, Kommunikation, Design und Plattformentwicklung.